Umfassende Spagyrikberatung gemäss Krankheitsbild und Anamnese inklusiv persönlich auf die sie abgestimmten Spagyrikspray 30ml im Wert von 24.90 Fr.
Dienstleistungen der Apotheke
Beratung Kompressionsstrümpfe
Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI), auch chronische Veneninsuffizienz genannt, betrifft eine grosse Anzahl von Frauen, aber auch Männer auf der ganzen Welt. Sie ist auf venöse Abflussbehinderungen in den Beinen zurückzuführen. Schlecht behandelt, führt sie zu Schmerzen oder Schweregefühl, Kribbeln und Wasseransammlungen (Ödemen) in den Beinen und verursacht langfristig Komplikationen wie Phlebitis oder gar Lungenembolien. Als eines der wirksamsten Mittel, um diese Beschwerden zu mindern, gilt das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kompressionsklasse und Ihrer Kompressionsstrümpfe.
Blutdruckmessung
Hypertonie und Hypotonie, d. h. zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, geht oft mit keinerlei Symptomen einher. Infolgedessen sind sich viele Betroffene nicht darüber bewusst, dass ihr Blutdruck zu hoch oder zu tief ist. Durch eine Blutdruckmessung kann die Diagnose in der Apotheke gestellt werden und Ihr Apotheker kann Sie ebenfalls für die Blutdruckmessung zu Hause beraten.
Blutzuckermessung
Ein Blutzuckertest dient zur Kontrolle der Glukosemenge (Zucker) im Blut. Er ist besonders für Menschen, die an Diabetes leiden, angezeigt.
Cholesterin-Messung
Anhand einer Lipidbilanz können verschiedene im Blut vorhandene Lipid- oder Fettkomponenten bestimmt und Risiken wie Plaquebildung an den Gefässwänden einer Person beurteilt werden, um ggf. präventive oder therapeutische Massnahmen zu ergreifen (Änderung der Ernährungsgewohnheiten, des Lebensstils).
Covid-19: Antikörpertest
Mittels einer kapillären Blutentnahme kann geprüft werden, ob sich in Ihrem Körper Antikörper gegen SARS-CoV-2 gebildet haben. Dieser Test ist ausdrücklich kein Akut-Test. Getestet werden Personen, die keine Symptome einer Infektion mit Sars-CoV-2 aufweisen. Die Immunantwort ist unterschiedlich. Man geht von 10 Tagen bis maximal 7 Wochen aus, bis Antikörper gegen den neuen Corona Virus, Covid-19 / SARS-Cov2 nachweisbar sind.
Der Test gibt jedoch keine Antwort darüber, ob Sie noch Viren ausscheiden und eventuell noch ansteckend sein könnten.
Wichtig: Um ein Covid-Zertifikat zu erhalten, muss der Test in der Apotheke durchgeführt werden und einen positiven Antikörperbefund vorweisen. Das Zertifikat ist ausschliess in der Schweiz und für 90 Tage gültig.
Erschöpfungs-Test (Ferritin/VitD3/CRP) Wichtig: Test auf Vorbestellung - verfügbar innerhalb 48h
Wichtig: Test auf Vorbestellung - verfügbar innerhalb 48h vor Ort bei Ihrer PharmOnline Apotheke
Bei andauernder Erschöpfung oder mangelnder Konzentrationsfähig kann eine häufige Ursache für diese Symptome ein Eisen-, ein Vitamin-D-Mangel, oder eine Entzündung sein. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie in unserem Blog Artikel
"immer müde, energielos und erschöpft".
Eine einfache und zuverlässige Überprüfung dieser Parameter können Sie mittels einem neuen Erschöpfungs-Test bequem zu Hause durchführen. Ein laborbestätigtes Resultat wird Ihnen nach Eingang der Probe im Labor innerhalb von 24h via geschützter E-Mail übermittelt.
Bei Fragen zur Durchführung des Tests oder zum Bericht dürfen Sie sich sehr gerne an Ihre PharmOnline Apotheke wenden.
Bei Buchung dieser Dienstleistung erhalten Sie einen Vitamin D3 Spray von Burgerstein (gültig solange Vorrat).
Glykohämoglobin-Messung HbA1c
Glukose wird im Blut transportiert und Spielt im Körper eine wichtige Rolle. Es liefert u.a. die für das Funktionieren unseres Körpers notwendige Energie. Es wird irreversibel an Hämoglobin (den Farbstoff im Blut) gebunden und reichert sich allmählich in den roten Blutkörperchen an. Diese leben im Durchschnitt 120 Tage und werden ständig erneuert.
Grippeimpfung
Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.
Hörberatung
Die Ohruntersuchung (Otoskopie) ermöglicht es dem Apotheker, die genaue Ursache der vom Patienten beschriebenen Symptome zu ermitteln und ihm eine angemessene Behandlung zu empfehlen oder ihn ggf. schnell an einen Spezialisten weiterzuleiten. Wir empfehlen diese Untersuchung, um die Art der jeweiligen Hörstörungen zu ergründen oder bei Verdacht auf eine Verletzung den Gehörgang und das Trommelfell zu kontrollieren.
Impfung gegen Zeckenenzephalitis
Die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.
Impfung gegen Zeckenenzephalitis (für Sanitas Kunden)
Die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.
Körperfett-Messung
Mithilfe einer Körperfettwaage gibt die sogenannte «bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)» Aufschluss über den Fettanteil des Körpers, was insbesondere im Rahmen einer Diät unerlässlich ist, oder wenn Sie Muskelmasse aufbauen wollen.
Pille danach
Nach ungeschütztem oder nicht ausreichend geschütztem Geschlechtsverkehr ist die Notfallverhütung oder «Pille danach» die einzige Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für maximale Wirksamkeit ist es wichtig, die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne einzunehmen, vorzugsweise innerhalb der ersten 12 Stunden.
Spagyrik-Beratung
Im Zentrum des spagyrischen Therapieansatzes stehen die Pflanzen. Während des komplexen Prozesses der Umwandlung der Pflanze in eine spagyrische Essenz entwickelt sich das energetische Heilpotenzial der Pflanze.
Die Pflanze besitzt nicht nur viele Wirkstoffe, von denen einige extrahiert werden können, sondern ebenfalls eine verborgene therapeutische Kraft, die durch einen komplexen Prozess freigesetzt und sogar potenziert werden kann.
Vorbereitung von Wochendosiersystem
Ihre Apotheke kann Ihnen je nach Bedarf, Anzahl und Grösse der Medikamente, die Sie einnehmen, verschiedene Wochenspender anbieten, um Ihnen die Einnahme zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie sich diese Wochenspender von Ihrer Apotheke jeweils vorbereiten lassen. Die Kosten für die Wochenspender und die Vorbereitung der Medikamente werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Wundversorgung
Kleine oder grössere Verletzungen sollten mit dem richtigen Verbandsmaterial versorgt werden können. Mullstreifen, Kompressen, Binden ... Ihr Apotheker berät Sie gern über das notwendige Verbandsmaterial, das in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte.