Für Fragen zu Dienstleistungen oder Terminen bitten wir Sie, sich direkt an Ihre Apotheke zu wenden.
pharmacy-image
Geschlossen

Öffnungszeiten

  • Montag 09:00 - 18:30
  • Dienstag 08:00 - 18:30
  • Mittwoch 08:00 - 18:30
  • Donnerstag 08:00 - 18:30
  • Freitag 08:00 - 18:30
  • Samstag 09:00 - 17:00
  • Sonntag Geschlossen

Prix du vaccin en sus.

Pflichtfeld

Dienstleistungen der Apotheke

service-image

Aromatherapie-Beratung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Aromatherapie ist eine natürliche Heilmethode, bei der ätherische Öle für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Ätherische Öle sind flüchtige Flüssigkeitskonzentrate mit komplexer Zusammensetzung, die aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten, Baumrinde oder Gewürz- bzw. Heilkräutersamen gewonnen werden. Jedes durch Destillation bestimmter Pflanzen-, Blumen- oder Baumteile gewonnene ätherische Öl besitzt spezifische Eigenschaften, die durch verschiedene Verabreichungsmethoden gesundheitsfördernd eingesetzt werden können. Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Auswahl der auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmten ätherischen Öle, und informiert Sie über eventuelle Vorsichtsmassnahmen und die bestmögliche Verwendung.


service-image

Beratung bei Harninkontinenz

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Das immer noch tabuisierte Problem der Blasenschwäche (unfreiwilliger Harnverlust) während des Tages oder in der Nacht ist weit verbreitet und nimmt mit dem Alter zu. Betroffen sind sowohl Männer als auch Frauen. Es gibt verschiedene Ursachen und Arten von Harninkontinenz. Es ist wichtig, für jedes dieser als besonders störend empfundenen Leiden eine Lösung anzubieten und das tägliche Leben der betroffenen Person zu verbessern. Ihre Apotheke bietet Ihnen die richtige Behandlung und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Einlagen und Produkte.


service-image

Beratung Kompressionsstrümpfe

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten

Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI), auch chronische Veneninsuffizienz genannt, betrifft eine grosse Anzahl von Frauen, aber auch Männer auf der ganzen Welt. Sie ist auf venöse Abflussbehinderungen in den Beinen zurückzuführen. Schlecht behandelt, führt sie zu Schmerzen oder Schweregefühl, Kribbeln und Wasseransammlungen (Ödemen) in den Beinen und verursacht langfristig Komplikationen wie Phlebitis oder gar Lungenembolien. Als eines der wirksamsten Mittel, um diese Beschwerden zu mindern, gilt das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kompressionsklasse und Ihrer Kompressionsstrümpfe.


service-image

Beratung PrimaFlex

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Medizinische Grundversorgung in Ihrer Apotheke

PrimaFlex ist ein flexibles Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Freie Wahl Ihrer ersten Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen: Apotheke, Telemedizin oder Hausarzt (dieser muss zuvor an Groupe Mutuel gemeldet werden)

  • 10 % Prämienrabatt

  • Gesundheitsdienstleitungen werden direkt in der Apotheke durchgeführt und durch Ihre Krankenkasse vergütet (z. B. diagnostische Untersuchungen wie Diabetes-Test usw.)

  • Die Apotheke kann Ihnen neu auch rezeptpflichtige Medikamente abgeben


Diese medizinischen Beratungsleistungen werden vollständig von der Groupe Mutuel übernommen, unabhängig von Ihrer Franchise.


Profitieren Sie von dieser flexiblen Lösung – sparen Sie Prämien und bleiben Sie gesund!

 


service-image

Beratung zu Darmgesundheit und Mikrobiom

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Fördern Sie Ihre Darmgesundheit und stärken Sie Ihr Mikrobiom – mit individueller Beratung in Ihrer Apotheke! Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Empfehlungen für Probiotika und Ernährungsoptimierung, um Ihr Wohlbefinden von innen heraus zu verbessern.


service-image

Blutdruckmessung

Hypertonie und Hypotonie, d. h. zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, geht oft mit keinerlei Symptomen einher. Infolgedessen sind sich viele Betroffene nicht darüber bewusst, dass ihr Blutdruck zu hoch oder zu tief ist. Durch eine Blutdruckmessung kann die Diagnose in der Apotheke gestellt werden und Ihr Apotheker kann Sie ebenfalls für die Blutdruckmessung zu Hause beraten.


service-image

Blutzuckermessung

Ein Blutzuckertest dient zur Kontrolle der Glukosemenge (Zucker) im Blut.  Er ist besonders für Menschen, die an Diabetes leiden, angezeigt.


service-image

Entsorgung von Medikamenten

Termine nach Vereinbarung
5 Minuten

Abgelaufene oder nicht gebrauchte Medikamente sind in der Schweiz als Sonderabfall klassifiziert. Sie dürfen daher nicht mit dem herkömmlichen Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an Apotheken, Drogerien oder sonstige Sammelstellen zurückzubringen. Dieser Rücknahmeservice ist in der Regel kostenlos.


service-image

Grippeimpfung

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.


service-image

Haut-Check

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Rötungen und Juckreiz?

Ausschlag?

Verbrennung?

Fuss- und Nagelpilz?

Verändertes Muttermal? 

Beim Haut-Check können leichte bis schwere Hautbeschwerden beurteilt werden. Gerne hilft Ihnen hier Ihre PharmOnline-Apotheke weiter.


service-image

Hepatitis A Impfung

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Der Impfstoff gegen Hepatitis A wird aus abgetöteten Viren hergestellt, die auf menschlichen Zellen wachsen. Es wird oft mit dem Hepatitis-B-Impfstoff in Verbindung gebracht. Zwei Injektionen sind notwendig, um eine optimale Immunität zu erhalten. Die Erinnerung sollte zwischen 6 und 12 Monaten nach der ersten Injektion erfolgen. Die Immunität hält theoretisch 20 Jahre an. 


service-image

Hepatitis A+B Auffrischimpfung

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Mit der Hepatitis-A+B Grundimmunisierung wird ein Langzeitschutz erzielt. Eine Auffrischung kann dann notwendig sein, wenn der Antikörperspiegel zu niedrig ist. Gleiches gilt, wenn man vor Jahren eine Hepatitis-Erkrankung durchgemacht hat.


service-image

Hepatitis B Impfung

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Hepatitis B ist eine infektiöse Leberentzündung. Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten infizierter Personen. Die Impfung gegen Hepatitis B ist generell empfohlen.

Die Impfung gegen Hepatitis B kann ab der Geburt in jedem Lebensalter durchgeführt werden. Je nach Alter und gewähltem Impfschema sind mehrere Dosen (2 bis 4) erforderlich, die über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten verteilt werden. Sie sollte spätestens in der Adoleszenz (zwischen dem 11. und 15. Lebensjahr) und möglichst vor Beginn des Sexuallebens abgeschlossen sein.


service-image

Homöopathie-Beratung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Die Homöopathie zählt zu den alternativen und natürlichen Behandlungsmethoden. Wortwörtlich bedeutet das «ähnliches Leiden oder «Gleiches mit Gleichem» heilen . Das Prinzip der Homöopathie beruht auf einer sehr starken Verdünnung von Substanzen, die in konzentrierter Form ähnliche Symptome hervorrufen würden, wie die zu behandelnden Krankheitsanzeichen.


service-image

Impfung gegen MMR Impfung (Mumps-, Masern-, Röteln)

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Mumps: Wird durch ein Virus verursacht und lässt die Speicheldrüsen anschwellen. Meist verläuft die Krankheit ohne grosse Komplikationen und die Symptome verschwinden innerhalb einer Woche wieder. 
Mögliche Komplikationen: Entzündung der Hirnhaut, Taubheit (vorübergehend oder bleibend) oder eine sehr schmerzhafte Entzündung der Hoden (oft bei Männern nach der Pubertät).

Masern: Beginnen mit einfachem Schnupfen/Husten, gefolgt von einer Entzündung der Augen. Nach einigen Tagen kommt es zu Fieber und rote Flecken erscheinen im Gesicht und verbreiten sich nach und nach am ganzen Körper.  Auch ohne Komplikationen Masern oft eine grosse Belastung: Meist haben Kinder  für mindestens eine Woche nicht die Kraft, das Bett zu verlassen. Zudem können sie eine Art Amnesie des Immunsystems verursachen, die Gedächtniszellen zerstört und Patienten wieder anfällig für Krankheiten macht, die sie bereits hatten. Komplikationen sind häufig; die schwersten Komplikationen sind Lungenentzündung oder Gehirnentzündung, die schwere Schäden des Nervensystems zur Folge haben können.


Röteln: Die Infektion führt zu kleinen roten Flecken auf der Haut, geschwollenen Lymphknoten im Nacken oder ggf. zu einer Bindehautentzündung der Augen. Bei Erwachsenen können auch Gelenkentzündungen auftreten. Am häufigsten verlaufen Röteln jedoch unbemerkt und die erkrankte Person ist sich nicht bewusst, dass sie andere Personen in ihrer Umgebung anstecken kann. Für schwangere, nicht geimpfte Frauen sind Röteln allerdings eine schlimme Erkrankung. Das Virus infiziert das ungeborene Kind und kann eine Fehlgeburt oder schwere Missbildungen (z.B. Missbildungen des Herzens, Blindheit, Taubheit, geistige Behinderung) verursachen, die teilweise zum Tod führen können.


Für einen wahrscheinlich lebenslangen Schutz sind zwei Impfdosen erforderlich. Seit Januar 2023 wird die Impfung gegen Mumps, Masern, Röteln für Kinder im Alter ab dem 9. und 12. Monat empfohlen (bei erhöhtem Risiko ab dem 6. Monat).  Sie wird ebenso nicht geimpften Jugendlichen und Erwachsenen, die nach 1963 geboren wurden, empfohlen.


service-image

Impfung gegen Zeckenenzephalitis

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten
Preis 25 CHF

Die Frühsommer­Meningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.


service-image

Kosmetikberatung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Sowohl die Fülle an Marken und die Inhaltsstoffe der Kosmetika als auch die individuellen Eigenschaften Ihrer Haut machen die Auswahl der richtigen Produkte besonders schwierig. Ihre Apotheke berät Sie bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Pflegeproduktes.


service-image

Magistralrezeptur

Termine nach Vereinbarung
60 Minuten

service-image

Medikamentemanagement

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Diese Dienstleistung umfasst einen Medikationsabgleich und eine Evaluierung des Medikamentenmanagements. Die Patienten bringen dabei die Medikamente (Selbstmedikation und verordnete Medikamente) in die Offizin. Unbrauchbare oder nicht mehr benötigte Arzneimittel werden in der Apotheke aussortiert und entsorgt. Dann werden die Medikamente aussortiert und bei Bedarf stellen wir gemeinsam einen aktuellen Behandlungsplan zusammen.


service-image

Mikronährstoffberatung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Für ein optimales Funktionieren benötigt unser Körper viele Mikronährstoffe, also solche Moleküle, die er nicht oder in unzureichender Menge produzieren kann.

Es ist wichtig, eine regelmäßige Weiterbehandlung mit Ihrem Berater durchzuführen, um positive und negative Entwicklungen einzuschätzen und gegebenenfalls Ihren Mikronährstoffplan zu korrigieren oder neu anzupassen.


service-image

Pille danach

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Nach ungeschütztem oder nicht ausreichend geschütztem Geschlechtsverkehr ist die Notfallverhütung oder «Pille danach» die einzige Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für maximale Wirksamkeit ist es wichtig, die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne einzunehmen, vorzugsweise innerhalb der ersten 12 Stunden.


service-image

Reiseberatung

Termine nach Vereinbarung
10 Minuten

Um Ihre Reise gut vorzubereiten, analysiert Ihre Apotheke die Risiken bestimmter Regionen der Welt und erinnert Sie an die Gesundheitsregeln, die Sie während Ihrer Reise beachten müssen. Sie berät Sie ebenfalls gern über den Inhalt des idealen Erste-Hilfe-Sets für Ihren Urlaub.


service-image

Stillberatung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, in  den ersten sechs Lebensmonaten ausschliesslich zu stillen. Auch nach diesem Zeitpunkt kann weiter gestillt werden, sofern das Stillen durch eine geeignete Beikost vervollständigt wird. Das Stillen hat zahlreiche Vorteile, sowohl für das Baby als auch für die Mutter. Lassen Sie sich persönlich von einem geschulten Mitarbeitenden Ihrer Apotheke beraten.


service-image

Verleih Inhalationsgerät

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Inhalatoren werden dazu verwendet, Aerosole oder pulverförmige Medikamente zu vernebeln. So können die Wirkstoffe effizient in die Bronchien eindringen. Sie sind auch für Babys und kleine Kinder geeignet. Ihr Apothekenpersonal berät Sie gerne zum Gebrauch und den Kosten. Die Krankenkasse übernimmt CHF 1.– pro Tag, je nach Versicherungsmodell. Die Kosten für das Verbrauchsmaterial werden von der Krankenkasse teilweise übernommen.


service-image

Verleih Milchpumpe

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Die Milchpumpe kann für einen von Ihnen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Gerne berät Sie das Apothekenpersonal zum Gebrauch des Geräts und Details/Anwendung zur Miete. Abgerechnet wird über den Hersteller und teilweise übernimmt die Krankenkasse die Kosten.


service-image

Vorbereitung von Wochendosiersystem

Termine nach Vereinbarung
20 Minuten

Ihre Apotheke kann Ihnen je nach Bedarf, Anzahl und Grösse der Medikamente, die Sie einnehmen, verschiedene Wochenspender anbieten, um Ihnen die Einnahme zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie sich diese Wochenspender von Ihrer Apotheke jeweils vorbereiten lassen. Die Kosten für die Wochenspender und die Vorbereitung der Medikamente werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.


service-image

Zecken Entfernung

Termine nach Vereinbarung
10 Minuten

Wir helfen Ihnen die Zecke lege artis zu enfernen, beraten Sie bei der Behandllung und sagen Ihnen wann sie zum Arzt gehen müssen.


service-image

Zusammenstellen der Hausapotheke

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Die perfekt ausgestattete Hausapotheke wird oft von mehreren Personen und für die unterschiedlichsten Bedürfnisse genutzt. Wir beraten Sie gerne, welche Medikamente Sie brauchen, wie Sie diese lagern und im Ernstfall richtig anwenden. Das gilt auch für Veloapotheken oder Autoaopotheken.