Dienstleistungen der Apotheke
Allergische Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
Die allergische Bindehautentzündung ist ein Überbegriff und schliesst die akute allergische Bindehautentzündung, die saisonale allergische Bindehautentzündung, die ganzjährliche allergische Bindehautentzündung, die Keratokonjunktivitis vernalis, die atopische Keratokonjunktivitis und die kontaktlinsen-assoziierte Keratokonjunktivitis ein.
Zu den häufigsten Beschwerden gehören: Entzündete Augen, juckende Augen, Schwellung der Augenlider, Bindehautschwellung, vermehrte Tränenflüssigkeit, Sekretbildung, teilweise Lichtempfindlichkeit
Wenn Sie an den oben genannten Beschwerden (stark juckenden und entzündeten Augen) leiden, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Ihre PharmOnline Apotheke die sie gerne dazu berät.
Beratung PrimaFlex
Medizinische Grundversorgung in Ihrer Apotheke
PrimaFlex ist ein flexibles Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und bietet Ihnen folgende Vorteile:
-
Freie Wahl Ihrer ersten Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen: Apotheke, Telemedizin oder Hausarzt (dieser muss zuvor an Groupe Mutuel gemeldet werden)
-
10 % Prämienrabatt
-
Gesundheitsdienstleitungen werden direkt in der Apotheke durchgeführt und durch Ihre Krankenkasse vergütet (z. B. diagnostische Untersuchungen wie Diabetes-Test usw.)
-
Die Apotheke kann Ihnen neu auch rezeptpflichtige Medikamente abgeben
Diese medizinischen Beratungsleistungen werden vollständig von der Groupe Mutuel übernommen, unabhängig von Ihrer Franchise.
Profitieren Sie von dieser flexiblen Lösung – sparen Sie Prämien und bleiben Sie gesund!
Covid-19 Impfung
Covid-19 Impfung: Gemäss MedBG (MedBG Art. 9 Abs.f.) sind Apothekerinnen und Apotheker für die Durchführung von Impfungen ausgebildet.
Eine Empfehlung zur Impfung besteht aktuell nicht. Alle Impfungen sind Selbstzahler, es sei denn es besteht eine Verschreibung.
Schwangeren ist nach wie vor eine Auffrischimpfung ab dem 2. Trimester empfohlen.
Grippeimpfung
Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.
Haut-Check
Rötungen und Juckreiz?
Ausschlag?
Verbrennung?
Fuss- und Nagelpilz?
Verändertes Muttermal?
Beim Haut-Check können leichte bis schwere Hautbeschwerden beurteilt werden. Gerne hilft Ihnen hier Ihre PharmOnline-Apotheke weiter.
Impfung gegen Zeckenenzephalitis
Die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.
Kosmetikberatung
Sowohl die Fülle an Marken und die Inhaltsstoffe der Kosmetika als auch die individuellen Eigenschaften Ihrer Haut machen die Auswahl der richtigen Produkte besonders schwierig. Ihre Apotheke berät Sie bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Pflegeproduktes.
Streptokokken Schnelltest
Ihre Apotheke führt den Streptokokken-Schnelltest durch, mit dem Sie überprüfen können, ob die Bakterien in Ihrem Körper vorhanden sind oder nicht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Einsatz von Antibiotika korrekt durchgeführt wird und die Erholungszeit verkürzt wird.
Zeckenbiss-Untersuchung
Wenn Sie nach der Entfernung einer Zecke Beschwerden verspüren oder sich unsicher fühlen, können Sie sich in Ihrer Apotheke untersuchen und beraten lassen. Bei dieser Untersuchung werden Reaktionen der Haut (Hautausschlag, Erythema migrans) sowie andere Symptome (z. B. Grippe) genau begutachtet.