Für Fragen zu Dienstleistungen oder Terminen bitten wir Sie, sich direkt an Ihre Apotheke zu wenden.
logo-pharmacy
pharmacy-image
Geschlossen

Öffnungszeiten

  • Montag 08:00 - 12:30
    13:30 - 19:00
  • Dienstag 08:00 - 12:30
    13:30 - 19:00
  • Mittwoch 08:00 - 12:30
    13:30 - 19:00
  • Donnerstag 08:00 - 12:30
    13:30 - 18:30
  • Freitag 08:00 - 12:30
    13:30 - 19:00
  • Samstag 08:00 - 12:30
    13:30 - 16:00
  • Sonntag Geschlossen
Pflichtfeld

Triage-Fragebogen zur FSME-Impfung

Informationen zur Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Anamnese

die Impfung bietet keinen Schutz vor einer Infektion durch den vorherigen Zeckenstich (keine Postexpositionspro-phylaxe) ,
eine FSME-Infektion kann nicht durch den FSME-Impfstoff (inaktivierter Impfstoff) verursacht werden. Die Inkubations-zeit einer FSME-Erkrankung beträgt 7–14 Tage.
Die Impfung bei einer Infektion nach Zeckenstich hat keinen gesicherten positiven oder negativen Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung.

Sind Sie allergisch:

Ärztliche Verordnung

Bestehende Grunderkrankungen

Zur FSME-Impfung

Beginn der Grundimmunisierung in der kalten Jahreszeit → normales Impfschema
Beginn der Grundimmunisierung in der warmen Jahreszeit → Schnellimpfschema

Pflichtfeld
Die Impfstoffe sind jederzeit austauschbar. Dabei sind die jeweiligen Impfabstände zu beachten.

Pflichtfeld
Danach reguläre Auffrischimpfungen alle 10 Jahre
Pflichtfeld
Danach reguläre Auffrischimpfungen alle 10 Jahre
Die Impfstoffe sind jederzeit austauschbar.

Zusätzliche Informationen zur FSME-Impfung (Angaben freiwillig)

Persönliche Daten

Dienstleistungen der Apotheke

service-image

Allgemeine medizinische Beratung

Buchen Sie die allgemeine medizinische Beratung, um Antworten auf Ihre gesundheitlichen Fragen zu erhalten, die nicht durch vorhandene Dienstleistungen abgedeckt sind. Ob es um allgemeine Gesundheitsfragen, Medikation oder Prävention geht, die PharmOnline-Apotheken stehen Ihnen zur Seite.


service-image

Beratung Kompressionsstrümpfe

Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI), auch chronische Veneninsuffizienz genannt, betrifft eine grosse Anzahl von Frauen, aber auch Männer auf der ganzen Welt. Sie ist auf venöse Abflussbehinderungen in den Beinen zurückzuführen. Schlecht behandelt, führt sie zu Schmerzen oder Schweregefühl, Kribbeln und Wasseransammlungen (Ödemen) in den Beinen und verursacht langfristig Komplikationen wie Phlebitis oder gar Lungenembolien. Als eines der wirksamsten Mittel, um diese Beschwerden zu mindern, gilt das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kompressionsklasse und Ihrer Kompressionsstrümpfe.


service-image

Blutdruckmessung

Preis 5 CHF

Hypertonie und Hypotonie, d. h. zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, geht oft mit keinerlei Symptomen einher. Infolgedessen sind sich viele Betroffene nicht darüber bewusst, dass ihr Blutdruck zu hoch oder zu tief ist. Durch eine Blutdruckmessung kann die Diagnose in der Apotheke gestellt werden und Ihr Apotheker kann Sie ebenfalls für die Blutdruckmessung zu Hause beraten.


service-image

Blutzuckermessung

Preis 15 CHF

Ein Blutzuckertest dient zur Kontrolle der Glukosemenge (Zucker) im Blut.  Er ist besonders für Menschen, die an Diabetes leiden, angezeigt.


service-image

Entsorgung von Medikamenten

Abgelaufene oder nicht gebrauchte Medikamente sind in der Schweiz als Sonderabfall klassifiziert. Sie dürfen daher nicht mit dem herkömmlichen Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an Apotheken, Drogerien oder sonstige Sammelstellen zurückzubringen. Dieser Rücknahmeservice ist in der Regel kostenlos.


service-image

Grippeimpfung

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten
Preis 30 CHF

Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.


service-image

Haut-Check

Termine nach Vereinbarung
15 Minuten

Rötungen und Juckreiz?

Ausschlag?

Verbrennung?

Fuss- und Nagelpilz?

Verändertes Muttermal? 

Beim Haut-Check können leichte bis schwere Hautbeschwerden beurteilt werden. Gerne hilft Ihnen hier Ihre PharmOnline-Apotheke weiter.


service-image

Impfung gegen Zeckenenzephalitis

Termine nach Vereinbarung
30 Minuten
Preis 30 CHF

Die Frühsommer­Meningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.


service-image

Magistralrezeptur


service-image

Pille danach

Nach ungeschütztem oder nicht ausreichend geschütztem Geschlechtsverkehr ist die Notfallverhütung oder «Pille danach» die einzige Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Für maximale Wirksamkeit ist es wichtig, die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne einzunehmen, vorzugsweise innerhalb der ersten 12 Stunden.


service-image

Polymedikations-Check

Preis 48.6 CHF

Es ist nicht immer ganz einfach, mehrere Medikamente gleichzeitig und über einen langen Zeitraum einzunehmen. Ihre Apotheke bietet Ihnen einen kompletten Polymedikations-Check, um die Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Medikamente zu prüfen, sowie Fehler bei der Einnahme zu vermeiden.  Für eine optimale Beratung bringen Sie bitte alle Medikamente mit, die Sie einnehmen, ob sie vom Arzt verordnet wurden oder nicht.


service-image

Verleih Inhalationsgerät

Inhalatoren werden dazu verwendet, Aerosole oder pulverförmige Medikamente zu vernebeln. So können die Wirkstoffe effizient in die Bronchien eindringen. Sie sind auch für Babys und kleine Kinder geeignet. Ihr Apothekenpersonal berät Sie gerne zum Gebrauch und den Kosten. Die Krankenkasse übernimmt CHF 1.– pro Tag, je nach Versicherungsmodell. Die Kosten für das Verbrauchsmaterial werden von der Krankenkasse teilweise übernommen.


service-image

Verleih Milchpumpe

Die Milchpumpe kann für einen von Ihnen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Gerne berät Sie das Apothekenpersonal zum Gebrauch des Geräts und Details/Anwendung zur Miete. Abgerechnet wird über den Hersteller und teilweise übernimmt die Krankenkasse die Kosten.


service-image

Vorbereitung von Wochendosiersystem

Preis 21.6 CHF

Ihre Apotheke kann Ihnen je nach Bedarf, Anzahl und Grösse der Medikamente, die Sie einnehmen, verschiedene Wochenspender anbieten, um Ihnen die Einnahme zu erleichtern. Auf Wunsch können Sie sich diese Wochenspender von Ihrer Apotheke jeweils vorbereiten lassen. Die Kosten für die Wochenspender und die Vorbereitung der Medikamente werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.


service-image

Wundversorgung

Preis 20 CHF

Kleine oder grössere Verletzungen sollten mit dem richtigen Verbandsmaterial versorgt werden können. Mullstreifen, Kompressen, Binden ... Ihr Apotheker berät Sie gern über das notwendige Verbandsmaterial, das in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte.


service-image

Zecken Entfernung

Preis 15 CHF

Wir helfen Ihnen die Zecke lege artis zu enfernen, beraten Sie bei der Behandllung und sagen Ihnen wann sie zum Arzt gehen müssen.