Dienstleistungen der Apotheke
Allgemeine medizinische Beratung
Buchen Sie die allgemeine medizinische Beratung, um Antworten auf Ihre gesundheitlichen Fragen zu erhalten, die nicht durch vorhandene Dienstleistungen abgedeckt sind. Ob es um allgemeine Gesundheitsfragen, Medikation oder Prävention geht, die PharmOnline-Apotheken stehen Ihnen zur Seite.
Covid-19 RNA PCR-Speicheltest (Kostenübernahme Krankenversicherung/BAG)
Dieser Speicheltest ist eine Alternative des Testingsortiments, insbesondere für Kinder und beeinträchtigte Patienten. Nachgewiesen werden RNA-Bestandteile im Speichel (molekularbiologischer Direktnachweis des SARS-CoV-2 Virus).
Die Sensitivität der Speichelprobe liegt gemäss Studie aus der Schweiz bei 98% im Vergleich zum Nasen-Abstrich.
Durchführung: in der Apotheke vor Ort oder zu Hause
Resultat: laborbestätigtes PCR Resultat wird innerhalb von 24h übermittelt
Covid-19: Antikörpertest
Mittels einer kapillären Blutentnahme kann geprüft werden, ob sich in Ihrem Körper Antikörper gegen SARS-CoV-2 gebildet haben. Dieser Test ist ausdrücklich kein Akut-Test. Getestet werden Personen, die keine Symptome einer Infektion mit Sars-CoV-2 aufweisen. Die Immunantwort ist unterschiedlich. Man geht von 10 Tagen bis maximal 7 Wochen aus, bis Antikörper gegen den neuen Corona Virus, Covid-19 / SARS-Cov2 nachweisbar sind.
Der Test gibt jedoch keine Antwort darüber, ob Sie noch Viren ausscheiden und eventuell noch ansteckend sein könnten.
Wichtig: Um ein Covid-Zertifikat zu erhalten, muss der Test in der Apotheke durchgeführt werden und einen positiven Antikörperbefund vorweisen. Das Zertifikat ist ausschliess in der Schweiz und für 90 Tage gültig.
Haut-Check
Rötungen und Juckreiz?
Ausschlag?
Verbrennung?
Fuss- und Nagelpilz?
Verändertes Muttermal?
Beim Haut-Check können leichte bis schwere Hautbeschwerden beurteilt werden. Gerne hilft Ihnen hier Ihre PharmOnline-Apotheke weiter.
Impfung gegen Zeckenenzephalitis
Die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME = Zeckenhirnhautentzündung (Enzephalitis = Hinrhautentzündung) ist eine Erkrankung, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Die Kontamination ist auf den Biss einer mit dem Virus infizierten Zecke zurückzuführen.