Dienstleistungen der Apotheke
Covid-19 Antigenschnelltest
Der Schnelltest reagiert auf virale Antigene und liefert innerhalb von 15-30 Minuten ein Ergebnis. Hierfür wird von der hinteren Nasenwand ein Abstrich genommen. Im Gegensatz zum PCR-Test ist die Sensitivität/Spezifität tiefer.
Covid-19 Boosterimpfung
Boosterimpfungen erfolgen primär mit den beiden Impfstoffen von Pfizer und Moderna.
Es wird von beiden Impfstoffen die Variante BA 4/5 geimpft (neueste Version).
Eine Impfung darf 6 Mt. nach der letzten Dosis verabreicht werden.
Covid-19 Impfung
Covid-19 Impfung: Gemäss MedBG (MedBG Art. 9 Abs.f.) sind Apothekerinnen und Apotheker für die Durchführung von Impfungen ausgebildet.
Eine Empfehlung zur Impfung besteht aktuell nicht. Alle Impfungen sind Selbstzahler, es sei denn es besteht eine Verschreibung.
Schwangeren ist nach wie vor eine Auffrischimpfung ab dem 2. Trimester empfohlen.
COVID-19 PCR Nasen-/Rachenabstrich
Zielgruppe: Asymptomatische Reisende und leicht symptomatische Personen
Ablauf: Die Apotheke entnimmt das Probenmaterial (Nase/Rachen) und ein zugelassenes Labor wertet die Analyse aus.
Sie erhalten die Resultate innert 24(-48h) durch das Labor. Positive Resultate werden vom Labor direkt dem BAG und dem KAD gemeldet.
Grippeimpfung
Die saisonale Grippe wird durch Grippeviren verursacht, welche durch eine sogenannten Tröpfcheninfektion (Speichel oder Schleim) bzw. direkten Kontakt übertragen werden. Die jährliche Grippeschutzimpfung wird für Personen mit hohem Infektionsrisiko und für all diejenigen empfohlen, die innerhalb der Familie oder im Rahmen von privaten oder beruflichen Aktivitäten regelmässig mit Risikogruppen in Kontakt kommen.